Wir beraten präventiv, bevor Probleme akut werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Beratung mit Mehrwert
Wir brennen für das, was wir tun, bilden uns konsequent fort, arbeiten kooperativ zusammen und verfügen damit über alle Voraussetzungen, um Ihnen einen Mehrwert durch ganzheitliche Beratung auf hohem fachlichem Niveau zu bieten. Viele unserer Mandanten betreuen wir bereits seit Jahren und Jahrzehnten – darauf sind wir stolz.
Ein Ansprechpartner für Ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen
Bei uns verfügen Sie über einen persönlichen Ansprechpartner. Ihre Anforderungen können optimal erfüllt werden, ganz gleich, ob sie rechtlicher, steuerlicher oder betriebswirtschaftlicher Art sind. In unserem Team finden Sie nicht nur das Knowhow, sondern auch die erforderliche Kollegialität, sich gegenseitig auf kürzestem Wege zu unterstützen. Wir sind gut vernetzt und verfügen über Kontakte zu Berufskollegen aller Fachrichtungen weltweit, die bei Bedarf kurzfristig eingesetzt werden können.
Partner, die sich ergänzen
Unsere Partner schätzen sich als Ratgeber, sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und legen Wert auf eine offene und respektvolle Kommunikation. Sie können sicher sein, bei uns den Ansprechpartner zu bekommen, der am besten zu Ihnen passt – fachlich und menschlich. Wir beraten Sie auf Deutsch, Englisch oder Französisch.
Qualitätssicherung
Die Qualität unserer Arbeit managen wir mithilfe bewährter und standardisierter Prozesse. Unsere moderne IT-Infrastruktur bietet Ihnen alle Vorteile: Von der sicheren Datenübermittlung über die digitale Belegbuchung bis hin zur direkten Anbindung an unsere Buchhaltungssysteme.

Ulf Daniel
Bisheriger beruflicher Werdegang
* 1965 | |
1988-1993 | Studium Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln, Dipl.-Kfm. |
Ab 1993 | Partner in mittelständischen Kanzleien in Köln und Siegburg |
1997 | Zulassung als Steuerberater |
1999 | Zulassung als Wirtschaftsprüfer |
2008 | Zulassung als Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) |
2019 | Fusionspartner der Kanzlei dgmp |

Stephan Gebhard
Bisheriger beruflicher Werdegang
* 1976 | |
1997-2004 | Jurastudium Universität Heidelberg, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Heidelberg |
2004-2006 | Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf |
2006 | Zulassung als Rechtsanwalt |
2010 | Zulassung als Steuerberater |
1996-2007 | Tätigkeit in einer mittelständischen Steuerberatungskanzlei |
2007-2009 | Tätigkeit in einer weltweit führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft im Bereich internationale Unternehmenssteuern |
2009 | Gründungspartner der Sozietät Gebhard & Schmidt Rechtsanwälte Steuerberater |
2019 | Fusionspartner der Kanzlei dgmp |

Marion Gebhard
Bisheriger beruflicher Werdegang
* 1976 | |
1997-2006 | Jurastudium in Heidelberg und Köln, Referendariat OLG-Bezirk Düsseldorf |
2007 | Zulassung als Rechtsanwältin |
2007-2009 | Tätigkeit in einem Konferenz-Unternehmen, insbesondere Bereiche Gesellschaftsrecht und Restrukturierung |
2009 | Gründungspartnerin der Sozietät Gebhard & Schmidt Rechtsanwälte Steuerberater |
2019 | Fusionspartnerin der Kanzlei dgmp |

Oliver Megsner
Bisheriger beruflicher Werdegang
* 1974 | |
1992-1993 | Auslandsaufenthalt mit High-School-Abschluss in Colorado / USA |
1996-2001 | Studium Volks- und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Münster und Bonn, Dipl.-Volksw. / Dipl.-Kfm. |
2001-2009 | Tätigkeit in zwei internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften (Bereiche Corporate Tax / Audit) |
2005 | Zulassung als Steuerberater |
2008 | Zulassung als Wirtschaftsprüfer |
2009 | Partner in mittelständischen Kanzleien in Köln und Siegburg |
2019 | Fusionspartner der Kanzlei dgmp |
2020 | Zulassung als Fachberater für Internationales Steuerrecht |

Katrin Schaper
Bisheriger beruflicher Werdegang
* 1973 | |
1992-1996 | Tätigkeit als kaufmännische Angestellte |
1999-2001 | Ausbildung zur Steuerfachangestellten |
2001-2005 | Fortbildung zur geprüften Bilanzbuchhalterin (IHK) |
2006-2011 | Freiberufliche Tätigkeit als Bilanzbuchhalterin / Controllerin in mittelständischen und börsennotierten Unternehmen |
2012 | Zulassung als Steuerberaterin |
Ab 2012 | Selbständige Steuerberaterin und freiberufliche Tätigkeit in der Sozietät Gebhard & Schmidt Rechtsanwälte Steuerberater |
2019 | Fusionspartnerin der Kanzlei dgmp |
